top of page

Der Tanz zwischen Kontrolle und Hingabe

  • joanaacuna
  • 22. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
Ecstatic Dance Heilbronn
Ecstatic Dance Heilbronn

Wer auf eine Ecstatic Dance-Session geht, begegnet nicht nur der Musik, sondern auch einem inneren Spannungsfeld: dem Wunsch, die Kontrolle zu behalten – und der Sehnsucht, sich hinzugeben. Genau in diesem Spannungsfeld liegt die Magie des Tanzes.

Kontrolle – die alte Vertraute

Kontrolle gibt Sicherheit. Sie sorgt dafür, dass wir nicht auffallen, dass wir „richtig“ funktionieren, dass wir unser Bild wahren. Auf der Tanzfläche zeigt sie sich subtil: in zurückhaltenden Bewegungen, im Bedürfnis, „gut“ auszusehen, im ständigen Blick darauf, wie andere tanzen.Doch diese Kontrolle hat ihren Preis: Sie trennt uns von dem, was eigentlich in uns lebendig ist.

Hingabe – die große Herausforderung

Hingabe bedeutet, den Körper führen zu lassen, anstatt den Kopf. Es heißt, Bewegungen geschehen zu lassen, auch wenn sie seltsam wirken, wild, verletzlich, roh. Für viele ist das ungewohnt – fast so, als ob man den Halt verliert. Doch genau darin öffnet sich der Weg zur Ekstase.

Ecstatic Dance als Übungsfeld

Die Tanzfläche wird so zu einem Spiegel des Lebens: Wie oft halten wir fest? Wie oft lassen wir los? Jeder Song, jede Bewegung lädt uns ein, dieses Gleichgewicht neu zu erkunden. Mal dürfen wir klar und kraftvoll bleiben, mal ganz in den Flow sinken. Kontrolle und Hingabe sind keine Gegensätze – sie tanzen miteinander.

Wenn der Körper übernimmt

In Momenten echter Hingabe geschieht etwas Besonderes: Der Körper beginnt, sich selbst zu bewegen. Wir hören auf zu „machen“ und beginnen zu „geschehen“. Zeit und Raum verschwimmen, Gedanken treten zurück. Dieses Erleben wird oft als Flow-Zustand beschrieben – ein Tor zu Freiheit und Lebendigkeit.

Lektionen für den Alltag

Was wir auf der Tanzfläche üben, wirkt weit darüber hinaus: Kontrolle bewusst loszulassen, wenn sie uns einengt, und Hingabe zu wagen, wenn das Leben uns ruft. Im Tanz lernen wir, dass wir beides brauchen – Klarheit und Vertrauen, Struktur und Loslassen.

Fazit:

Ecstatic Dance zeigt uns den uralten Rhythmus zwischen Kontrolle und Hingabe. Indem wir lernen, nicht nur festzuhalten, sondern auch zu vertrauen, erfahren wir eine tiefere Freiheit. Der Tanz erinnert uns daran, dass wir das Leben nicht vollständig kontrollieren können – und dass genau darin seine Schönheit liegt.

 
 
 

Kommentare


bottom of page