top of page
Suche

✨ Der „Energiekater“ nach dem Ecstatic Dance – Wenn die Welle verebbt ✨

  • joanaacuna
  • 14. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit



Ecstatic Dance Heilbronn
Ecstatic Dance Heilbronn

Kennst du das Gefühl, wenn du nach einem kraftvollen, intensiven Ecstatic Dance plötzlich in ein kleines emotionales oder energetisches Tief fällst? Vielleicht fühlst du dich leer, traurig, reizbar oder einfach nur müde. Willkommen beim Energiekater – einem Phänomen, das viele Tänzer:innen erleben, aber selten benennen.

Was ist ein Energiekater?

Der Begriff ist nicht wissenschaftlich, aber sehr treffend. Ein Energiekater beschreibt das energetische „Down“, das manchmal nach besonders ekstatischen oder intensiven Tanzerfahrungen auftreten kann. Während du im Tanz aufgeladen bist, dich verbunden, frei und lebendig fühlst, folgt danach manchmal eine Phase der Stille – oder sogar des inneren Chaos.

Warum passiert das?

Ecstatic Dance ist viel mehr als Bewegung – es ist eine Reise durch Emotionen, Muster, Erinnerungen und manchmal tief sitzende Blockaden. Wir schütteln Altes ab, öffnen uns, durchleben Höhenflüge und innere Prozesse. Diese Art der Transformation braucht Integration. Und genau das ist der Punkt: Der Energiekater ist kein Rückschritt – sondern Teil der Verarbeitung.

Mögliche Ursachen für den Energiekater:
  • Hormonelle Achterbahn: Tanzen setzt Endorphine, Dopamin und andere Glückshormone frei. Wenn der Spiegel sinkt, kann sich das wie ein emotionaler Kater anfühlen.

  • Energetische Entladung: Was du im Tanz aufgewühlt oder losgelassen hast, darf sich erst einmal setzen.

  • Zuviel Input: Der Tanz kann Türen öffnen – manchmal schneller, als der Verstand folgen kann.

Was kannst du tun?

💧 Trinken & Nähren – Gönn dir nach dem Dance nährende, warme Speisen und viel Wasser. Dein Körper hat gearbeitet.

🛌 Ruhe & Raum – Plane nach einem intensiven Tanz Zeit für dich ein. Kein volles Programm danach!

🖋️ Journalen – Schreib dir von der Seele, was kam. Was hast du gefühlt? Was bewegt dich noch?

🌳 Natur & Erdung – Barfuß laufen, Waldspaziergang, einfach draußen sein – das hilft beim „Runterkommen“.

🫂 Teilen – Sprich mit anderen Tänzer:innen über deine Erfahrung. Du wirst überrascht sein, wie viele Ähnliches kennen.


Sei sanft mit dir

Ecstatic Dance ist eine Einladung, dich selbst zu erforschen – mit allem, was auftaucht. Der Energiekater ist kein Zeichen dafür, dass etwas „falsch“ lief. Im Gegenteil: Er zeigt, dass du dich eingelassen hast. Du hast dich bewegt – und wurdest bewegt.

Also: Nimm dich in den Arm, atme durch – und wisse, dass nach dem Tief wieder ein Hoch kommt. Vielleicht sogar schon beim nächsten Tanz. 💃✨


Wie geht es dir nach einem intensiven Dance?Teile deine Erfahrung gerne in den Kommentaren oder sprich mich beim nächsten Event an. Wir sind gemeinsam auf dieser Reise – mit all ihren Wellen.

In Liebe & Rhythmus, Joana

 
 
 

Comments


bottom of page